Modul 1 - Beurteilen

Welche Möglichkeiten haben Sie bereits?
Beurteilung des Reifegrads der digitalen Kompetenzen im Unternehmen.
Modul 2 - Bestimmen

Was muss getan werden und wann?
Bestimmen der Projekte für die Umsetzung der digitalen Transformation.
Modul 3 - Beginnen

Wie setze ich die Projekte erfolgreich um?
Beginnen mit der Umsetzung der ersten Projekte.
Workshop Module 1: Beurteilen
Beschreibung:
Eine der größten Herausforderungen für jeden Unternehmer oder Geschäftsführer ist und bleibt die Transformation des eigenen Unternehmens.
Diese kann nur erfolgreich sein, wenn im Unternehmen auch die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen zur Durchführung der Transformation vorhanden sind.
Bei der Umsetzung der Digitalisierung ist das nicht anders. Hier bestimmt der Reifegrad der digitalen Kompetenzen die Aussicht auf Erfolg oder Misserfolg.
Zielsetzung der Workshops ist es den aktuellen Reifegrad Ihrer digitalen Kompetenzen zu beurteilen und Handlungsempfehlungen zu erörtern.
Typische Fragestellungen:
- Wie innovativ oder veränderungsbereit ist Ihr Unternehmen?
- Wie stark sind Kunden bereits in Ihren Entwicklungsprozess mit eingebunden?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen?
- Wieviel Wert wird auf die Weiter- und Fortbildung der Mitarbeiter gelegt?
Ablauf:
- Einführung digitale Kompetenzen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation
- Beurteilung der digitalen Kompetenzen im Unternehmen
- Definition der Zielvorgaben
- Identifizierung möglicher Handlungsempfehlungen
Voraussetzungen:
- Wille, über den Tellerrand zu schauen
- Mut, kritisch über die eigene Situation im Unternehmen nachzudenken
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
Ergebnisse:
Sie erhalten die Ergebnisse der Messung des digitalen Reifegrads sowie die Zusammenfassung der Workshops mit möglichen Handlungsempfehlungen.
Dauer:
1 Tag